Spiel

Spiel
ʃpiːl
n
1) juego m

ein Spiel mit dem Feuer sein — ser un juego arriesgado, ser como jugar con fuego

mit jdm leichtes Spiel haben — tener un juego fácíl con alguien

das Spiel zu weit treiben — ir demasiado lejos

etw auf's Spiel setzen — poner algo en juego, jugarse algo

auf dem Spiel stehen — estar en juego

jdn aus dem Spiel lassen — dejar a alguien fuera de juego

jdn ins Spiel bringen — meter a alguien en el juego

mit im Spiel sein — estar implicado en el juego

2) MUS ejecución f, interpretación f
3) SPORT partido m, partida f, encuentro m

Wie steht das Spiel? — ¿Cómo está ahora?

4) THEAT representación f
Spiel [∫pi:l]
Substantiv Neutrum
<-(e)s, -e>
1 dig(Glücksspiel, Vergnügen) juego Maskulin; einen neuen Gesichtspunkt (mit) ins Spiel bringen aportar otro punto de vista; jemandem das Spiel verderben (bildlich) aguar la fiesta a alguien; ein doppeltes Spiel treiben (bildlich) hacer juego doble; ein abgekartetes Spiel (umgangssprachlich) una confabulación; leichtes Spiel mit jemandem haben (umgangssprachlich) vencer a alguien fácilmente; auf dem Spiel stehen (bildlich) estar en juego; etwas aufs Spiel setzen (bildlich) jugarse algo; im Spiel sein (bildlich) estar en juego; jemanden/etwas aus dem Spiel lassen (bildlich) dejar a alguien/algo fuera de juego
2 digSport partido Maskulin
3 digTechnik juego Maskulin, holgura Feminin
(Plural Spiele) das
1. [gen] juego masculino
2. [Wettkampf] partido masculino
3. (ohne Pl) [das Riskieren] riesgo masculino
4. (ohne Pl) [Darbietung] actuación femenino
5. (ohne Pl) [Spielraum] holgura femenino
6. (ohne Pl) [Glücksspiel] juego masculino(de azar)
7. (Redewendung)
auf dem Spiel stehen estar en juego
etw aufs Spiel setzen jugarse algo
etw/jn aus dem Spiel lassen dejar algo /a alguien fuera de juego

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Spiel — das; (e)s, e; 1 nur Sg; etwas (eine Aktivität), das man freiwillig ohne Zweck und zum Vergnügen macht (wie es besonders Kinder tun): das Spiel mit den Puppen || K : Spielgefährte, Spielkamerad, Spieltrieb, Spielwiese, Spielzimmer 2 etwas, womit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Spiel. — Spiel.   Die vielfältigen Erscheinungsformen, Funktionen, Entstehungsweisen und kulturellen Bedingtheiten menschlichen Spiels haben eine terminologische Eingrenzung seit jeher erschwert. Hinzu kommt, dass die Grenzen zwischen Spiel, Sport und… …   Universal-Lexikon

  • SPIEL — Die Internationalen Spieltage (oder kurz SPIEL) in Essen ist die jährlich stattfindende, weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausrichter und Programm 3 Besucher und Ausstellerzah …   Deutsch Wikipedia

  • spiel — ☆ spiel [spēl ] n. [Ger, play, game] Slang a talk, speech, or harangue, as in persuading or selling vi. [Ger spielen, to play] Slang to give a spiel to give a spiel spiel off Slang to recite by or as if by rote spieler n …   English World dictionary

  • 'spiel|er — spiel|er1 «SPEE luhr», noun. Slang. 1. U.S. a person who spiels. 2. Australian. a cardsharper or professional swindler. spiel|er2 or spiel|er «SPEE luhr», noun. British, Canadian. a player in a spiel or curling match; curler …   Useful english dictionary

  • spiel|er — spiel|er1 «SPEE luhr», noun. Slang. 1. U.S. a person who spiels. 2. Australian. a cardsharper or professional swindler. spiel|er2 or spiel|er «SPEE luhr», noun. British, Canadian. a player in a spiel or curling match; curler …   Useful english dictionary

  • Spiel — Spiel: Die Herkunft des Substantivs mhd., ahd. spil, niederl. spel und des zugehörigen Verbs »spielen« (s. u.) ist unbekannt. Das Substantiv bewahrte seine vermutliche Grundbedeutung »Tanz, tänzerische Bewegung« (s. unten Spielmann) bis in mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • spiel — [ʃpi:l, spi:l] n [U and C] informal [Date: 1800 1900; : German; Origin: play, game ] a quick speech that the speaker has used many times before, especially one that is intended to persuade people to buy something ▪ A salesman started giving us a… …   Dictionary of contemporary English

  • Spiel — Sn std. (9. Jh.), mhd. spil, ahd. spil, mndd. spel(e), spil spol(e), mndl. spel Stammwort. Dazu das Verb mhd. spil(e)n, ahd. spilōn, as. spilon; entsprechend afr. spil, spel und spilia. Die Ausgangsbedeutung scheint Tanz, tanzen zu sein alles… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • spiel — (n.) glib speech, pitch, 1896, probably from verb (1894) meaning to speak in a glib manner, earlier to play circus music (1870), from Ger. spielen to play, from O.H.G. spilon (cognate with O.E. spilian to play ). The noun also perhaps from Ger.… …   Etymology dictionary

  • Spiel — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wettkampf Bsp.: • Sie machten Spiele. • Ich sah das Fußballspiel an. • Sie wollen alles über die Spiele und die Spieler wissen. • Wie viele Wettkämpfe spielst du? • …   Deutsch Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”